Redaktion
-
Bochum räumt auf: Frühjahrs-Stadtputz 2025 – Alle Infos zur Aktion am 5. April
Bochum räumt auf! Alle Infos zum Frühjahrs-Stadtputz 2025 am 5. April. Jetzt mitmachen und Bochum sauberer machen!
-
Nachhaltigkeit durch KI: Wie grüne Unternehmen profitieren
Entdecken Sie, wie KI grünen Unternehmen hilft, nachhaltiger zu werden & gleichzeitig wirtschaftlich zu profitieren. Erfolgsbeispiele & Potenziale.
-
Bildung 4.0: Digitale Trends, die Schulen und Unis verändern
Entdecken Sie die digitalen Trends, die Schulen und Universitäten verändern. Ein umfassender Blick auf Bildung 4.0.
-
Halloween: Ursprung und Bedeutung
Halloween ist ein Feiertag, der in der Nacht des 31. Oktober gefeiert wird. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung im alten keltischen Fest Samhain hat, bei dem die Menschen Lagerfeuer anzündeten und Kostüme trugen, um Geister abzuwehren. Man nimmt an, dass die Tradition des Süßes-oder-Saures-Sammelns im Mittelalter begann, als die Menschen von Tür zu…
-
Weltkindertag 2022: Bedeutung und Herkunft des 20.09.
Heute ist der Weltkindertag! Ein Tag, an dem Kinder auf der ganzen Welt gefeiert werden. Hier in Deutschland feiern wir diesen Tag schon seit 1954. Und seit 2019 ist er auch in Thüringen ein gesetzlicher Feiertag. An diesem Tag feiern wir die Freuden und die Unschuld der Kindheit und erinnern uns daran, wie wichtig es…
-
Internationaler Tag der Erde 2022
Heute ist es wieder soweit: Wie schon seit 1970 wird am 22 April auf fast der ganzen Welt der internationale Tag der Mutter Erde begangen, wie er jetzt offiziell heißt. Warum gibt es den World Earth Day? Schon früh haben viele Menschen erkannt, dass wir dabei sind, unseren eigenen Lebensraum zu zerstören. Ausgehend von Umweltbewegungen…
-
Heute ist Weltglückstag
Wusstest du, dass heute Weltglücksstag ist? Der 20. März ist der Internationale Tag des Glücks, oder auch kurz Weltglückstag. Der Aktionstag wurde im Juni 2012 durch die Vereinten Nationen beschlossen. Der internationale Tag des Glücks wurde 2012 von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen und 2013 zum ersten mal begangen. Mit dem Tag soll die Bedeutung…
-
Equal Pay Day am 07. März 2022 unter dem Motto: ‚Equal pay 4.0 gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt‘
Der EPD (Equal Pay Day) weist als internationaler Aktionstag auf die fehlende Entgeltgleichheit zwischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern hin. Frauen und Männern erhalten in fast allen Gesellschaften unterschiedliche Löhne (sogenanntes Gender-Pay-Gap). Die Equal Pay Day Kampagne 2022 weist unter dem Motto „Equal pay 4.0 gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt“ darauf hin, dass auch die Digitalisierung…
-
Equal Care Day am 29. Februar 2022
Mit dem Equal Care Day‘ macht die gleichnamige Initiative am 29. Februar 2022 auf die mangelnde Wertschätzung von Fürsorgearbeit aufmerksam. Er erinnert an den geringen Stellenwert, den Carearbeit insgesamt, die Bildung und Erziehung von Kindern, das Pflegen von Kranken, Alten, Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft hat. Wer pflegt, versorgt, kocht, putzt, räumt auf, wäscht und…
-
Welche Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands gibt es?
Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Damit der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen kann, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit dem Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse…