Bochum braucht mehr Nachhaltigkeit

  • Bochum räumt auf: Frühjahrs-Stadtputz 2025 – Alle Infos zur Aktion am 5. April

    Bochum räumt auf: Frühjahrs-Stadtputz 2025 – Alle Infos zur Aktion am 5. April

    Bochum räumt auf! Alle Infos zum Früh­jahrs-Stadt­putz 2025 am 5. April. Jet­zt mit­machen und Bochum sauber­er machen! 

  • Nachhaltigkeit durch KI: Wie grüne Unternehmen profitieren

    Nachhaltigkeit durch KI: Wie grüne Unternehmen profitieren

    Ent­deck­en Sie, wie KI grü­nen Unternehmen hil­ft, nach­haltiger zu wer­den & gle­ichzeit­ig wirtschaftlich zu prof­i­tieren. Erfol­gs­beispiele & Potenziale. 

  • Bildung 4.0: Digitale Trends, die Schulen und Unis verändern

    Bildung 4.0: Digitale Trends, die Schulen und Unis verändern

    Ent­deck­en Sie die dig­i­tal­en Trends, die Schulen und Uni­ver­sitäten verän­dern. Ein umfassender Blick auf Bil­dung 4.0.

  • Bochum Strategie — Nachhaltigkeit: Ein Wegweiser für eine grünere Zukunft

    Bochum Strategie — Nachhaltigkeit: Ein Wegweiser für eine grünere Zukunft

    Wenn man an die Zukun­ft denkt, ste­ht eine Frage oft im Vorder­grund: Wie kön­nen Städte nach­haltiger und lebenswert­er gestal­tet wer­den? Die Stadt Bochum hat darauf eine überzeu­gende Antwort gefun­den. Mit ihrer umfassenden Bochum Strate­gie, die auf eine pos­i­tive soziale, wirtschaftliche, demografis­che und ökol­o­gis­che Entwick­lung abzielt, set­zt Bochum ein starkes Zeichen für Nach­haltigkeit. Lassen Sie uns… 

  • Zwischen Verfall und Hoffnung: Das Uni-Center Bochum im Wandel

    Zwischen Verfall und Hoffnung: Das Uni-Center Bochum im Wandel

    Das Uni-Cen­ter Bochum ist seit Jahren ein zen­traler Anlauf­punkt für die Bewohn­er der Region. Doch in let­zter Zeit hat das Einkauf­szen­trum zunehmend mit baulichen Män­geln und Leer­stän­den zu kämpfen. Der mar­o­de Zus­tand des Gebäudes stellt nicht nur eine Her­aus­forderung für die Geschäftsin­hab­er dar, son­dern auch für die Besuch­er, die sich nach einem mod­er­nen und sicheren Einkauf­sum­feld sehnen. Trotz dieser Schwierigkeit­en gibt es Hoff­nung: Mit… 

  • Die 10. NRW-Nachhaltigkeitstagung: Ein Meilenstein für nachhaltige Entwicklung in Nordrhein-Westfalen

    Der Count­down läuft: Am 7. Okto­ber 2024 öffnet die His­torische Stadthalle in Wup­per­tal ihre Tore für die 10. NRW-Nach­haltigkeit­s­ta­­gung. Diese Jubiläumsver­anstal­tung lockt Experten, Poli­tik­er, Wis­senschaftler und Inter­essierte aus ganz Nor­­drhein-West­­­falen an, um über nach­haltige Entwick­lung zu disku­tieren und inno­v­a­tive Lösun­gen zu teilen. Nach­haltigkeit ist das Schlag­wort unser­er Zeit, und die NRW-Nach­haltigkeit­s­ta­­gung ist der Ort, an… 

  • Nachbarschaftsgrillen auf MARK 51°7: Ein Tag voller Gemeinschaft und Innovation

    Nachbarschaftsgrillen auf MARK 51°7: Ein Tag voller Gemeinschaft und Innovation

    Diesen Son­ntag, den 23. Juli 2023, ver­wan­delt sich der Park­platz vor dem O‑Werk in einen Tre­ff­punkt für die Nach­barschaft. Von 11:00 bis 18:00 Uhr lädt die Bochum Per­spek­tive zum Nach­barschafts­grillen auf MARK 51°7 ein. Das Event bietet eine per­fek­te Gele­gen­heit, um das Inno­va­tion­squarti­er MARK 51°7 näher ken­nen­zuler­nen und sich mit anderen Bewohn­ern auszu­tauschen. Neben der… 

  • Beeindruckend: Bereits mehr als 8.000 Anmeldungen für Bochumer Stadtputz 2023:

    Beeindruckend: Bereits mehr als 8.000 Anmeldungen für Bochumer Stadtputz 2023:

    Wie Radio Bochum am Don­ner­stag berichtet sind bere­its mehr als 8.000 Anmel­dun­gen für den Bochumer Stadt­putz am 25. März einge­gan­gen. Dies zeigt das große Inter­esse und Engage­ment der Bochumerin­nen und Bochumer, unseren Stadt­teil sauber und attrak­tiv zu hal­ten. Es ist noch nicht zu spät, sich anzumelden und teilzunehmen! Klicke [hier](Link zur Anmel­dung), um dich noch… 

  • Bochumer Frühjahrs-Stadtputz 2023: Mach mit und hilf, unsere Stadt sauberer zu gestalten!

    Bochumer Frühjahrs-Stadtputz 2023: Mach mit und hilf, unsere Stadt sauberer zu gestalten!

    Der Bochumer Stadt­putz find­et dieses Jahr am 25. März 2023 statt, und alle Bürg­erin­nen und Bürg­er sind ein­ge­laden, sich anzumelden und teilzunehmen. Organ­isiert wird die Aktion vom Umwelt­ser­vice Bochum (USB), der Mül­lzan­gen und Müll­säcke für die Teil­nehmer bere­it­stellt. An diesem Tag ziehen die Bochumerin­nen und Bochumer — einzeln, in Grup­pen, mit Vere­inen, Nach­barschaften oder Freundeskreisen… 

  • Halloween: Ursprung und Bedeutung

    Halloween: Ursprung und Bedeutung

    Hal­loween ist ein Feiertag, der in der Nacht des 31. Okto­ber gefeiert wird. Es wird angenom­men, dass es seinen Ursprung im alten keltischen Fest Samhain hat, bei dem die Men­schen Lager­feuer anzün­de­ten und Kostüme tru­gen, um Geis­ter abzuwehren. Man nimmt an, dass die Tra­di­tion des Süßes-oder-Saures-Sam­melns im Mit­te­lal­ter begann, als die Men­schen von Tür zu…