Zukunftsfähigkeit

Zukunfts­fä­hig­keit bezeich­net die Fähig­keit von Gesell­schaf­ten, Orga­ni­sa­tio­nen oder Indi­vi­du­en, lang­fris­tig bestehen zu kön­nen und sich erfolg­reich an kom­men­de Her­aus­for­de­run­gen anzu­pas­sen. Sie umfasst öko­no­mi­sche Sta­bi­li­tät, sozia­le Gerech­tig­keit und öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit. Ziel ist es, heu­ti­ges Han­deln so aus­zu­rich­ten, dass auch zukünf­ti­ge Gene­ra­tio­nen gute Lebens­be­din­gun­gen vor­fin­den. Der Begriff wird häu­fig in Poli­tik, Wirt­schaft und Bil­dung genutzt, um nach­hal­ti­ge Stra­te­gien und Ent­wick­lun­gen zu beschrei­ben.