Urbane Biodiversität
Urbane Biodiversität beschreibt die Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, die in Städten vorkommen und dort Lebensräume finden. Sie umfasst Grünflächen, Parks, Gärten, Gewässer sowie begrünte Dächer und Fassaden, die Lebensraum für unterschiedliche Arten bieten. Urbane Biodiversität trägt zur ökologischen Stabilität, zum Stadtklima und zur Lebensqualität der Bewohner bei. Sie ist ein wichtiger Bestandteil nachhaltiger Stadtentwicklung und der Anpassung an den Klimawandel.