Unverpackt Einkaufen

Unver­packt Ein­kau­fen ist ein Ein­kaufs­kon­zept, bei dem Kun­din­nen und Kun­den ihre eige­nen Behäl­ter mit­brin­gen, um Waren ohne Ein­weg­ver­pa­ckun­gen abzu­fül­len. Das Haupt­ziel die­ser Metho­de ist die kon­se­quen­te Ver­mei­dung von Ver­pa­ckungs­müll, ins­be­son­de­re von Plas­tik. In spe­zi­el­len Läden oder auf Märk­ten kön­nen so tro­cke­ne Lebens­mit­tel, Gewür­ze, Öle und Haus­halts­wa­ren in der exakt benö­tig­ten Men­ge erwor­ben wer­den, was die Res­sour­cen­scho­nung zusätz­lich för­dert.