Umweltbildung
Umweltbildung ist ein Prozess, der Menschen das Wissen, die Fähigkeiten und die Motivation vermittelt, um sich aktiv für den Schutz der Umwelt einzusetzen. Es zielt darauf ab, ein tiefes Umweltbewusstsein zu schaffen und ein nachhaltiges Verhalten in allen Lebensbereichen zu fördern. Durch die Vermittlung von ökologischen Zusammenhängen und die Stärkung der Problemlösungskompetenz befähigt sie Individuen und Gemeinschaften, verantwortungsvollere Entscheidungen zu treffen und zur Bewältigung globaler Umweltprobleme beizutragen.
-
Von Sputnik zur Nachhaltigkeit: Die IUZ Sternwarte Bochum als Pionier der Umweltbildung
Die IUZ Sternwarte Bochum verbindet Raumfahrtgeschichte mit moderner Umweltbildung und gilt als Pionier für Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
-
BNE in Kommunen: Schlüssel zur Lokalen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigen Stadtentwicklung
Entdecken Sie, wie Kommunen durch Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), lokale Strategien und Bürgerbeteiligung zu zukunftsfähigen Lebensräumen werden. Mit Einblicken in Monitoring und Best Practices.