Umwelt- und Zukunftsforschung
Umwelt- und Zukunftsforschung ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das ökologische Entwicklungen, technologische Innovationen und gesellschaftliche Veränderungen in ihrer Wechselwirkung untersucht. Ziel ist es, aktuelle Umweltprobleme wie Klimawandel, Ressourcenknappheit oder Artenverlust zu analysieren und zugleich Szenarien für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Dabei werden naturwissenschaftliche, technische, ökonomische und sozialwissenschaftliche Ansätze miteinander verbunden. Umwelt- und Zukunftsforschung liefert Grundlagen für politische Entscheidungen, Bildungsarbeit und innovative Lösungsstrategien.
-
Von Sputnik zur Nachhaltigkeit: Die IUZ Sternwarte Bochum als Pionier der Umweltbildung
Die IUZ Sternwarte Bochum verbindet Raumfahrtgeschichte mit moderner Umweltbildung und gilt als Pionier für Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung.