Stadtentwicklung

Stadt­ent­wick­lung bezeich­net die lang­fris­ti­ge, plan­vol­le Gestal­tung und Ver­än­de­rung von Städ­ten im Hin­blick auf bau­li­che, sozia­le, wirt­schaft­li­che und öko­lo­gi­sche Aspek­te. Sie umfasst Maß­nah­men zur Schaf­fung von Wohn­raum, zur För­de­rung von Ver­kehrs­in­fra­struk­tur, zur Stär­kung loka­ler Wirt­schaft und Kul­tur sowie zur Ver­bes­se­rung der Lebens­qua­li­tät. Dabei spie­len Nach­hal­tig­keit, Kli­ma­schutz und sozia­le Gerech­tig­keit zuneh­mend eine zen­tra­le Rol­le. Stadt­ent­wick­lung ist ein kon­ti­nu­ier­li­cher Pro­zess, der auf die Bedürf­nis­se der Bevöl­ke­rung und die Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft aus­ge­rich­tet ist.