Soziales Miteinander

Sozia­les Mit­ein­an­der beschreibt das Zusam­men­le­ben und die Inter­ak­ti­on von Men­schen in Gemein­schaf­ten, geprägt durch Respekt, gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung und Kom­mu­ni­ka­ti­on. Es umfasst sowohl all­täg­li­che Begeg­nun­gen als auch gemein­sa­me Akti­vi­tä­ten, Koope­ra­ti­on und Kon­flikt­lö­sung. Ein gelin­gen­des sozia­les Mit­ein­an­der stärkt Ver­trau­en, Zuge­hö­rig­keit und gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt. Es gilt als wich­ti­ge Grund­la­ge für ein fried­li­ches und soli­da­ri­sches Zusam­men­le­ben.