Schwammstadt
Eine Schwammstadt ist ein städtebauliches Konzept, das darauf abzielt, Regenwasser wie ein Schwamm aufzunehmen, zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben. Durch Maßnahmen wie begrünte Dächer, versickerungsfähige Flächen, Parks oder künstliche Wasserflächen soll die Kanalisation entlastet und das Stadtklima verbessert werden. Ziel ist es, Überschwemmungen bei Starkregen zu verhindern, die Grundwasserneubildung zu fördern und Hitzeinseln in Städten abzumildern. Das Konzept gilt als wichtiger Bestandteil der Klimaanpassung in urbanen Räumen.