Regionalentwicklung
Regionalentwicklung bezeichnet den gezielten Prozess, wirtschaftliche, soziale und ökologische Strukturen in einer bestimmten Region zu stärken und zukunftsfähig zu gestalten. Sie umfasst Maßnahmen wie Infrastrukturförderung, Ansiedlung von Unternehmen, Bildungs- und Kulturangebote sowie nachhaltige Nutzung von Ressourcen. Ziel ist es, die Lebensqualität zu erhöhen, Arbeitsplätze zu sichern und regionale Potenziale besser zu nutzen. Regionalentwicklung setzt dabei häufig auf Kooperation zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
-
BNE in Kommunen: Schlüssel zur Lokalen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigen Stadtentwicklung
Entdecken Sie, wie Kommunen durch Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), lokale Strategien und Bürgerbeteiligung zu zukunftsfähigen Lebensräumen werden. Mit Einblicken in Monitoring und Best Practices.