Raumfahrt und Umwelt
Raumfahrt und Umwelt beschreibt das Zusammenspiel zwischen weltraumgestützter Forschung und dem Verständnis ökologischer Prozesse auf der Erde. Mithilfe von Satelliten lassen sich Klima, Wetter, Ozeane, Vegetation und Veränderungen der Erdoberfläche weltweit beobachten. Diese Daten tragen entscheidend dazu bei, Umweltprobleme wie Klimawandel, Abholzung oder Luftverschmutzung zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Raumfahrttechnologien leisten damit einen wichtigen Beitrag zum globalen Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung.
-
Von Sputnik zur Nachhaltigkeit: Die IUZ Sternwarte Bochum als Pionier der Umweltbildung
Die IUZ Sternwarte Bochum verbindet Raumfahrtgeschichte mit moderner Umweltbildung und gilt als Pionier für Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung.