Natur in der Stadt
Natur in der Stadt beschreibt das Vorhandensein und die bewusste Integration von Grün- und Naturflächen in urbanen Räumen. Dazu gehören Parks, Gärten, Bäume, Flüsse, Dach- und Fassadenbegrünungen sowie Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Sie verbessern die Luftqualität, wirken temperaturausgleichend, fördern die Biodiversität und steigern die Lebensqualität der Menschen. Natur in der Stadt ist ein wichtiger Bestandteil nachhaltiger Stadtentwicklung und dient zugleich der Erholung und dem sozialen Miteinander.