Nachhaltiges Gärtnern
Nachhaltiges Gärtnern bezeichnet eine Form des Gärtnerns, die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte miteinander verbindet. Es zielt darauf ab, Ressourcen wie Wasser, Boden und Energie sparsam zu nutzen, die Artenvielfalt zu fördern und chemische Belastungen zu vermeiden. Praktiken wie Kompostierung, Mischkultur, Regenwassernutzung oder der Anbau heimischer Pflanzen stehen dabei im Mittelpunkt. Nachhaltiges Gärtnern trägt dazu bei, Klima- und Umweltschutz zu unterstützen und gleichzeitig gesunde Lebensräume für Mensch und Natur zu schaffen.