Nachhaltiger Konsum
Nachhaltiger Konsum ist ein Konsumverhalten, das die Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen minimiert. Es beinhaltet die Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus eines Produkts – von der Herstellung über die Nutzung bis zur Entsorgung – und die Bevorzugung von fair gehandelten, regionalen, saisonalen oder langlebigen Alternativen. Das Ziel ist, den eigenen Bedarf zu decken, ohne die Bedürfnisse zukünftiger Generationen zu gefährden. Es ist ein zentrales Element für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und eine nachhaltige Wirtschaft.