Nachhaltige Stadtentwicklung
Nachhaltige Stadtentwicklung bezeichnet die Planung und Gestaltung von Städten unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ökonomischer Ziele. Sie umfasst Maßnahmen wie umweltfreundliche Mobilität, energieeffiziente Gebäude, Grünflächen, soziale Integration und eine nachhaltige Wirtschaftsförderung. Ziel ist es, Städte lebenswerter, widerstandsfähiger und ressourcenschonender zu gestalten. Nachhaltige Stadtentwicklung trägt dazu bei, den Klimawandel einzudämmen und zugleich die Lebensqualität der Bevölkerung langfristig zu sichern.
-
BNE in Kommunen: Schlüssel zur Lokalen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigen Stadtentwicklung
Entdecken Sie, wie Kommunen durch Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), lokale Strategien und Bürgerbeteiligung zu zukunftsfähigen Lebensräumen werden. Mit Einblicken in Monitoring und Best Practices.