Müllvermeidung
Müllvermeidung ist die oberste Priorität im modernen Abfallmanagement und zielt darauf ab, die Entstehung von Abfall von vornherein zu verhindern. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen, wie zum Beispiel Produkte mit wenig oder keiner Verpackung zu kaufen, Mehrweglösungen zu nutzen oder defekte Gegenstände zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen. Dieses Konzept ist ein zentraler Pfeiler für Ressourcenschonung und die Entwicklung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, da es deutlich über bloßes Recycling hinausgeht.