Lokale Nachhaltigkeitsstrategien
Lokale Nachhaltigkeitsstrategien sind Konzepte und Maßnahmenpläne, mit denen Städte und Gemeinden nachhaltige Entwicklung vor Ort gezielt fördern. Sie verbinden ökologische, soziale und ökonomische Ziele und orientieren sich häufig an den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Typische Inhalte sind Klimaschutz, Ressourcenschonung, soziale Teilhabe und eine nachhaltige Stadtentwicklung. Ziel ist es, durch konkrete Projekte und Beteiligung der Bevölkerung die Lebensqualität zu verbessern und die Kommune zukunftsfähig zu gestalten.
-
BNE in Kommunen: Schlüssel zur Lokalen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigen Stadtentwicklung
Entdecken Sie, wie Kommunen durch Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), lokale Strategien und Bürgerbeteiligung zu zukunftsfähigen Lebensräumen werden. Mit Einblicken in Monitoring und Best Practices.