Kreislaufwirtschaft

Die Kreis­lauf­wirt­schaft ist ein Wirt­schafts­mo­dell, das dar­auf abzielt, Res­sour­cen mög­lichst lan­ge im Umlauf zu hal­ten. Pro­duk­te und Mate­ria­li­en wer­den nicht ein­fach ent­sorgt, son­dern repa­riert, wie­der­ver­wen­det oder recy­celt. Dadurch ent­steht weni­ger Abfall und Ener­gie wird effi­zi­en­ter genutzt. Das Kon­zept för­dert Nach­hal­tig­keit, Inno­va­ti­on und eine ver­ant­wor­tungs­vol­le Nut­zung natür­li­cher Roh­stof­fe.