Kommunen
Kommunen sind die kleinsten Verwaltungseinheiten eines Staates und umfassen Städte, Gemeinden oder Kreise. Sie verfügen über eine eigene Selbstverwaltung und sind für Aufgaben wie Infrastruktur, Bildung, Kultur, soziale Dienste und Daseinsvorsorge zuständig. Kommunen bilden die unmittelbare Lebensumwelt der Bürgerinnen und Bürger und prägen deren Alltag direkt. Sie gelten als zentrale Ebene demokratischer Teilhabe und gesellschaftlicher Entwicklung.
-
BNE in Kommunen: Schlüssel zur Lokalen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigen Stadtentwicklung
Entdecken Sie, wie Kommunen durch Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), lokale Strategien und Bürgerbeteiligung zu zukunftsfähigen Lebensräumen werden. Mit Einblicken in Monitoring und Best Practices.