Kommunales Bildungsmonitoring
Kommunales Bildungsmonitoring ist ein systematisches Verfahren, bei dem Städte und Gemeinden Daten über Bildungsangebote, ‑verläufe und ‑ergebnisse in ihrer Region erfassen und auswerten. Ziel ist es, Transparenz über Stärken und Schwächen im lokalen Bildungssystem zu schaffen und darauf basierend passgenaue Maßnahmen zu entwickeln. Es unterstützt Kommunen dabei, Bildungsprozesse besser zu steuern, Chancengleichheit zu fördern und die Qualität der Angebote zu verbessern. Kommunales Bildungsmonitoring ist damit ein wichtiges Instrument für eine evidenzbasierte Bildungsplanung.
-
BNE in Kommunen: Schlüssel zur Lokalen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigen Stadtentwicklung
Entdecken Sie, wie Kommunen durch Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), lokale Strategien und Bürgerbeteiligung zu zukunftsfähigen Lebensräumen werden. Mit Einblicken in Monitoring und Best Practices.