Klimaanpassung
Klimaanpassung bezeichnet alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die negativen Folgen des Klimawandels abzumildern und sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen. Dazu gehören etwa der Bau von Deichen gegen steigende Meeresspiegel, die Anpassung der Landwirtschaft an veränderte Niederschlagsmuster oder die Gestaltung klimaresilienter Städte. Ziel ist es, Risiken für Menschen, Ökosysteme und Wirtschaft zu verringern und die Widerstandsfähigkeit gegenüber klimatischen Veränderungen zu erhöhen. Klimaanpassung ergänzt damit die Klimaschutzmaßnahmen, die auf die Verringerung von Treibhausgasemissionen abzielen.