KI

Kün­stliche Intel­li­genz (KI) beze­ich­net Tech­nolo­gien, die es Maschi­nen ermöglichen, men­schenähn­liche Entschei­dung­sprozesse durch Date­n­analyse, Mus­ter­erken­nung und maschinelles Ler­nen zu simulieren. Sie wird in vie­len Bere­ichen einge­set­zt, darunter Automa­tisierung, Spracherken­nung, medi­zinis­che Diag­nos­tik und per­son­al­isierte Empfehlun­gen. KI kann kom­plexe Prob­leme lösen, Prozesse opti­mieren und neue Inno­va­tion­s­möglichkeit­en schaf­fen, bringt aber auch ethis­che und gesellschaftliche Her­aus­forderun­gen mit sich. Ihr Ein­fluss auf Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft wächst stetig und verän­dert viele Lebens- und Arbeits­bere­iche grundlegend.