KI
Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet Technologien, die es Maschinen ermöglichen, menschenähnliche Entscheidungsprozesse durch Datenanalyse, Mustererkennung und maschinelles Lernen zu simulieren. Sie wird in vielen Bereichen eingesetzt, darunter Automatisierung, Spracherkennung, medizinische Diagnostik und personalisierte Empfehlungen. KI kann komplexe Probleme lösen, Prozesse optimieren und neue Innovationsmöglichkeiten schaffen, bringt aber auch ethische und gesellschaftliche Herausforderungen mit sich. Ihr Einfluss auf Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft wächst stetig und verändert viele Lebens- und Arbeitsbereiche grundlegend.
-
Bildung 4.0: Digitale Trends, die Schulen und Unis verändern
Entdecken Sie die digitalen Trends, die Schulen und Universitäten verändern. Ein umfassender Blick auf Bildung 4.0.