Hof Bergmann

Hof Berg­mann ist ein gemein­schaft­lich getra­ge­nes Wohn- und Öko­pro­jekt im Bochu­mer Stadt­teil Laer, das seit 2012 auf einem rund zwei Hekt­ar gro­ßen Gelän­de ein denk­mal­ge­schütz­tes Fach­werk­haus, Werk­stät­ten und einen öko­lo­gi­schen Gemein­schafts­gar­ten umfasst. Essen­zi­el­le Gestal­tungs­ele­men­te sind Per­ma­kul­tur, Bio­di­ver­si­tät (z. B. Wild­blu­men­wie­se, Streu­obst, Bie­nen­völ­ker, zwei Kune-Kune-Schwei­ne) sowie DIY-Werk­stät­ten für Repa­ra­tur, Recy­cling und „lear­ning by doing“. Das Pro­jekt ver­steht sich als grü­ne Oase im urba­nen Umfeld – als Ort für Umwelt­bil­dung, Begeg­nung, kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen und gemein­schaft­li­ches Mit­ge­stal­ten. Der­zeit steht Hof Berg­mann zum Ver­kauf, doch es läuft eine Initia­ti­ve, das Gelän­de in Form eines soli­da­ri­schen Gemein­guts lang­fris­tig zu sichern und von Spe­ku­la­ti­on frei­zu­hal­ten.