Heinz Kaminski
Heinz Kaminski (1921–2002) war ein deutscher Ingenieur und Pionier der Weltraumforschung, der als Gründer und langjähriger Leiter der Sternwarte Bochum bekannt wurde. Internationale Aufmerksamkeit erlangte er 1957, als er mit seiner Station die Funksignale des ersten Satelliten Sputnik I empfing. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Sternwarte zu einem wichtigen Zentrum für Raumfahrtbeobachtung, Umweltforschung und Bildung. Kaminski gilt als prägende Persönlichkeit in der Verbindung von Wissenschaftskommunikation, Technik und gesellschaftlicher Aufklärung.
-
Von Sputnik zur Nachhaltigkeit: Die IUZ Sternwarte Bochum als Pionier der Umweltbildung
Die IUZ Sternwarte Bochum verbindet Raumfahrtgeschichte mit moderner Umweltbildung und gilt als Pionier für Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung.