Grüner Alltag

Grü­ner All­tag beschreibt die bewuss­te und kon­se­quen­te Inte­gra­ti­on von nach­hal­ti­gen Ver­hal­tens­wei­sen in das täg­li­che Leben. Es geht dar­um, durch klei­ne Ent­schei­dun­gen den per­sön­li­chen öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck zu ver­rin­gern, sei es durch die Nut­zung öffent­li­cher Ver­kehrs­mit­tel, den Ein­kauf regio­na­ler und sai­so­na­ler Lebens­mit­tel oder die Redu­zie­rung von Plas­tik­müll. Die­ses Kon­zept umfasst also nicht nur ein­zel­ne Hand­lun­gen, son­dern eine umfas­sen­de Hal­tung, die öko­lo­gi­sche Aspek­te in den Berei­chen Kon­sum, Mobi­li­tät und Ener­gie berück­sich­tigt.