Grüne Logistik

Grü­ne Logis­tik bezeich­net die umwelt­freund­li­che Gestal­tung von Transport‑, Lager- und Lie­fer­pro­zes­sen inner­halb der Logis­tik­ket­te. Ziel ist es, Emis­sio­nen zu redu­zie­ren, Res­sour­cen zu scho­nen und nach­hal­ti­ge Tech­no­lo­gien ein­zu­set­zen – etwa durch Elek­tro­fahr­zeu­ge, opti­mier­te Rou­ten­pla­nung oder recy­cel­ba­re Ver­pa­ckun­gen. Unter­neh­men set­zen dabei auf ganz­heit­li­che Stra­te­gien, die öko­lo­gi­sche und öko­no­mi­sche Effi­zi­enz mit­ein­an­der ver­bin­den. Grü­ne Logis­tik ist ein zen­tra­ler Bau­stein für nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten und gewinnt durch gesetz­li­che Vor­ga­ben und gesell­schaft­li­chen Wan­del zuneh­mend an Bedeu­tung.