Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Gesellschaftlicher Zusammenhalt beschreibt den Grad an Verbundenheit und Solidarität innerhalb einer Gesellschaft. Er zeigt sich in gemeinsamen Werten, gegenseitigem Vertrauen, sozialer Teilhabe und der Bereitschaft, Verantwortung füreinander zu übernehmen. Ein starker gesellschaftlicher Zusammenhalt fördert Stabilität, Integration und das Gefühl von Zugehörigkeit. Er gilt als wichtige Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie und das friedliche Miteinander unterschiedlicher Gruppen.
-
BNE in Kommunen: Schlüssel zur Lokalen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigen Stadtentwicklung
Entdecken Sie, wie Kommunen durch Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), lokale Strategien und Bürgerbeteiligung zu zukunftsfähigen Lebensräumen werden. Mit Einblicken in Monitoring und Best Practices.