Erneuerbare Energien

Erneu­er­ba­re Ener­gien sind Ener­gie­quel­len, die sich auf natür­li­che Wei­se stän­dig erneu­ern und daher im Gegen­satz zu fos­si­len Brenn­stof­fen prak­tisch unbe­grenzt ver­füg­bar sind. Dazu gehö­ren unter ande­rem Son­nen­en­er­gie, Wind­kraft, Was­ser­kraft, Bio­mas­se und Geo­ther­mie. Sie tra­gen zur Ver­rin­ge­rung von Treib­haus­gas­emis­sio­nen bei und gel­ten als zen­tra­le Bau­stei­ne einer nach­hal­ti­gen Ener­gie­ver­sor­gung. Ihr Ein­satz dient nicht nur dem Kli­ma­schutz, son­dern auch der Siche­rung einer lang­fris­tig sta­bi­len und unab­hän­gi­gen Ener­gie­ver­sor­gung.