Energieeffizienz

Ener­gie­ef­fi­zi­enz beschreibt, wie effek­tiv ein­ge­setz­te Ener­gie in nutz­brin­gen­de Leis­tung umge­setzt wird – etwa Wär­me, Licht oder Bewe­gung. Je höher die Effi­zi­enz, des­to weni­ger Ener­gie wird für den­sel­ben Nut­zen benö­tigt. Sie spielt eine zen­tra­le Rol­le beim Kli­ma­schutz, senkt Kos­ten und för­dert nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten. In Gebäu­den, Indus­trie und All­tag las­sen sich durch tech­ni­sche Inno­va­tio­nen und bewuss­tes Ver­hal­ten gro­ße Ein­spar­po­ten­zia­le rea­li­sie­ren.