Digitalisierung

Dig­i­tal­isierung beze­ich­net die Umwand­lung analoger Prozesse, Dat­en und Struk­turen in dig­i­tale For­mate. Sie verän­dert Geschäftsmod­elle, Arbeitsweisen und den All­t­ag durch den Ein­satz mod­ern­er Tech­nolo­gien wie Kün­stliche Intel­li­genz, Cloud-Com­put­ing und Automa­tisierung. Unternehmen, Behör­den und Bil­dung­sein­rich­tun­gen nutzen dig­i­tale Lösun­gen, um Effizienz zu steigern, neue Möglichkeit­en zu schaf­fen und sich an verän­derte Anforderun­gen anzu­passen. Dieser Wan­del bringt sowohl Chan­cen als auch Her­aus­forderun­gen, ins­beson­dere in den Bere­ichen Daten­schutz, IT-Sicher­heit und gesellschaftliche Teilhabe.