Digitale Bildung

Dig­i­tale Bil­dung beze­ich­net den Ein­satz dig­i­taler Tech­nolo­gien und Medi­en zur Ver­mit­tlung von Wis­sen und Kom­pe­ten­zen. Sie umfasst inter­ak­tive Lern­plat­tfor­men, E‑Learn­ing-For­mate, Kün­stliche Intel­li­genz und dig­i­tale Werkzeuge, die indi­vidu­elle und flex­i­ble Lern­prozesse ermöglichen. Ziel ist es, den Zugang zu Bil­dung zu verbessern, mod­erne Lehrmeth­o­d­en zu fördern und auf die Anforderun­gen ein­er zunehmend dig­i­tal­isierten Arbeitswelt vorzu­bere­it­en. Dig­i­tale Bil­dung spielt eine zen­trale Rolle in Schulen, Hochschulen und der beru­flichen Weiterbildung.