Digitale Bildung
Digitale Bildung bezeichnet den Einsatz digitaler Technologien und Medien zur Vermittlung von Wissen und Kompetenzen. Sie umfasst interaktive Lernplattformen, E‑Learning-Formate, Künstliche Intelligenz und digitale Werkzeuge, die individuelle und flexible Lernprozesse ermöglichen. Ziel ist es, den Zugang zu Bildung zu verbessern, moderne Lehrmethoden zu fördern und auf die Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt vorzubereiten. Digitale Bildung spielt eine zentrale Rolle in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Weiterbildung.
-
Bildung 4.0: Digitale Trends, die Schulen und Unis verändern
Entdecken Sie die digitalen Trends, die Schulen und Universitäten verändern. Ein umfassender Blick auf Bildung 4.0.