Bildungslandschaften
Bildungslandschaften sind regionale oder lokale Netzwerke von Bildungseinrichtungen, Institutionen und Akteuren, die gemeinsam Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten gestalten. Sie umfassen Schulen, Kindertagesstätten, Hochschulen, außerschulische Lernorte, Vereine und kulturelle Einrichtungen. Ziel ist es, durch Kooperation und Abstimmung Bildungsangebote zu verknüpfen und so individuelle Bildungswege zu fördern. Bildungslandschaften stärken den Zugang zu Bildung, die Chancengleichheit und die Qualität des lebenslangen Lernens.
-
BNE in Kommunen: Schlüssel zur Lokalen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigen Stadtentwicklung
Entdecken Sie, wie Kommunen durch Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), lokale Strategien und Bürgerbeteiligung zu zukunftsfähigen Lebensräumen werden. Mit Einblicken in Monitoring und Best Practices.