Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Bil­dung für Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) ist ein Bil­dungs­kon­zept, das Men­schen befä­hi­gen soll, ver­ant­wor­tungs­voll und vor­aus­schau­end zu han­deln, um eine nach­hal­ti­ge Zukunft zu gestal­ten. Es ver­mit­telt Wis­sen über öko­lo­gi­sche, öko­no­mi­sche und sozia­le Zusam­men­hän­ge und för­dert Kom­pe­ten­zen wie kri­ti­sches Den­ken, Par­ti­zi­pa­ti­on und die Fähig­keit, kom­ple­xe Pro­ble­me zu lösen. Ziel ist es, nach­hal­ti­ge Lebens­sti­le und Ent­schei­dun­gen in All­tag, Beruf und Poli­tik zu ver­an­kern. BNE gilt als zen­tra­les Instru­ment zur Umset­zung der glo­ba­len Nach­hal­tig­keits­zie­le.