Außerschulische Bildung
Außerschulische Bildung umfasst Lern- und Bildungsangebote, die außerhalb des regulären Schulunterrichts stattfinden. Sie wird von Einrichtungen wie Volkshochschulen, Museen, Jugendzentren, Vereinen oder Stiftungen angeboten und richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ziel ist es, Wissen, Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, oft mit praktischem oder gesellschaftlichem Bezug. Außerschulische Bildung ergänzt das formale Schulsystem und trägt zu lebenslangem Lernen bei.
-
Von Sputnik zur Nachhaltigkeit: Die IUZ Sternwarte Bochum als Pionier der Umweltbildung
Die IUZ Sternwarte Bochum verbindet Raumfahrtgeschichte mit moderner Umweltbildung und gilt als Pionier für Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung.