Außerschulische Bildung

Außer­schu­li­sche Bil­dung umfasst Lern- und Bil­dungs­an­ge­bo­te, die außer­halb des regu­lä­ren Schul­un­ter­richts statt­fin­den. Sie wird von Ein­rich­tun­gen wie Volks­hoch­schu­len, Muse­en, Jugend­zen­tren, Ver­ei­nen oder Stif­tun­gen ange­bo­ten und rich­tet sich an Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne. Ziel ist es, Wis­sen, Kom­pe­ten­zen und Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung zu för­dern, oft mit prak­ti­schem oder gesell­schaft­li­chem Bezug. Außer­schu­li­sche Bil­dung ergänzt das for­ma­le Schul­sys­tem und trägt zu lebens­lan­gem Ler­nen bei.