Zitate

Zita­te sind wört­lich über­nom­me­ne Aus­sa­gen oder Text­stel­len, die einer bestimm­ten Per­son, Quel­le oder Schrift zuge­schrie­ben wer­den. Sie die­nen dazu, Gedan­ken, Mei­nun­gen oder Infor­ma­tio­nen prä­gnant wie­der­zu­ge­ben und durch die Nen­nung der Her­kunft zu bele­gen. Zita­te wer­den in Wis­sen­schaft, Medi­en, Poli­tik und All­tag genutzt, um Argu­men­te zu unter­mau­ern, Auto­ri­tät zu ver­lei­hen oder bestimm­te Stim­mun­gen aus­zu­drü­cken. Sie kön­nen sowohl schrift­lich als auch münd­lich wei­ter­ge­ge­ben wer­den und sind ein wich­ti­ges Mit­tel der Kom­mu­ni­ka­ti­on und Wis­sens­ver­mitt­lung.