Erwartungen

Erwar­tun­gen sind Vor­stel­lun­gen oder Annah­men dar­über, wie sich bestimm­te Ereig­nis­se, Per­so­nen oder Ent­wick­lun­gen in der Zukunft ver­hal­ten oder gestal­ten wer­den. Sie ent­ste­hen auf Basis von Erfah­run­gen, Wis­sen, sozia­len Nor­men oder indi­vi­du­el­len Hoff­nun­gen. Erwar­tun­gen kön­nen bewusst for­mu­liert oder unbe­wusst vor­han­den sein und beein­flus­sen das Han­deln sowie die Wahr­neh­mung von Situa­tio­nen. Sie spie­len eine wich­ti­ge Rol­le in zwi­schen­mensch­li­chen Bezie­hun­gen, im wirt­schaft­li­chen Han­deln und in gesell­schaft­li­chen Pro­zes­sen.