Nachhaltigkeit
-
DIE GUTE SCHOKOLADE ALS 17 ZIELE SONDEREDITION
Die Gute Schokolade und die Gute Bio-Schokolade überraschen ab Mitte Oktober mit einer Sonderedition zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung. Die beliebte, von Stiftung Warentest 2018 mit der Bestnote ausgezeichnete Milchschokolade der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet erscheint vorübergehend im neuen Look. Das gilt nicht nur für die Verpackung sondern auch für die Tafel selbst: Jedes Stück der…
-
Die Biene als Sinnbild für nachhaltiges Engagement in Unternehmen
Weltweit ist seit einigen Jahren ein rätselhaftes Bienensterben zu verzeichnen. Deutschlandweit gibt es nur noch etwa 800.000 Bienenvölker, da auch hier das Bienensterben immer mehr zunimmt. Das finde ich sehr schlimm, denn eine Welt ohne Bienen wäre undenkbar für unsere biologische Artenvielfalt und damit letzten Endes für unser Überleben. Das Bienensterben ist ein Spiegelbild des…
-
Die Biene als Sinnbild für nachhaltiges Engagement in Unternehmen
Weltweit ist seit einigen Jahren ein rätselhaftes Bienensterben zu verzeichnen. Deutschlandweit gibt es nur noch etwa 800.000 Bienenvölker, da auch hier das Bienensterben immer mehr zunimmt. Das finde ich sehr schlimm, denn eine Welt ohne Bienen wäre undenkbar für unsere biologische Artenvielfalt und damit letzten Endes für unser Überleben. Das Bienensterben ist ein Spiegelbild des…
-
Die Biene als Sinnbild für nachhaltiges Engagement in Unternehmen
Weltweit ist seit einigen Jahren ein rätselhaftes Bienensterben zu verzeichnen. Deutschlandweit gibt es nur noch etwa 800.000 Bienenvölker, da auch hier das Bienensterben immer mehr zunimmt. Das finde ich sehr schlimm, denn eine Welt ohne Bienen wäre undenkbar für unsere biologische Artenvielfalt und damit letzten Endes für unser Überleben. Das Bienensterben ist ein Spiegelbild des…
-
Ein Hammerschlag, der die nachhaltig verändern soll
Am 27.09.2015 haben sich alle 193 Mitgliedsländer verpflichtet, Hunger und Armut bis zum Jahr 2030 abzuschaffen, allen Menschen in der Welt eine würdevolles Leben in einer erträglichen Umwelt zu ermöglichen. Hier nochmal der diesbezügliche Beitrag aus der Tagesschau.